
cadwork 3D Holzbau
Modul cadwork 3D Holzbau Schnelle und intuitive
Maximale Flexibilität und Geschwindigkeit in der Konstruktion beliebiger Holzbauten – das bietet Ihnen cadwork wie kein zweites System.
Bauanträge, Datenaustausch über IFC/BIM, SAT oder DXF/DWG, schlüsselfertiges Bauen, Sanierung und Restaurierung, Carports, Wintergärten, Treppen, Aufstockungen bis hin zu kleinen Projekten des Ingenieurholzbaus sind nur einige Bereiche, in denen Zimmereien und Holzbaubetriebe heute tätig sind. Was liegt da näher als ein Werkzeug für die Arbeit zu wählen, mit dem man von vornherein sicher sein kann, dass man nicht an Grenzen stößt.
Fordern Sie die kostenlose Probeinstallation von cadwork an und testen Sie drei Monate lang die Vollversion mit komplettem Support.
Das Holzbaupaket von cadwork ermöglicht Ihnen jeden beliebigen Holzbau uneingeschränkt, detailliert und vollständig zu konstruieren. Sie können dabei selbstverständlich auf IFC/BIM-Daten anderer Planer aufbauen. Alternativ steht eine Vielzahl gängiger Schnittstellen wie DXF/DWG oder SAT für den Datenaustausch zur Verfügung. Alle neben den Hölzern und Platten erforderlichen Materialien wie Beton oder Stahl werden mitgeplant und dann in Stück-, Produktions-, Montage- und Verbindungsmittellisten ausgewertet.
Die automatischen und manuellen Planausgaben mit der freien Plangestaltung sind Bestandteil des Holzbaupaketes. Abgerundet wird das Paket durch die Möglichkeit der Ausgabe der Daten in den cadwork WebViewer zur Visualisierung mit fast jedem Browser. Ihre VR- oder HoloLens-Brille können Sie über den cadwork WebViewer nutzen und bekommen damit einen faszinierend realen 3D-Eindruck von der Konstruktion. Daten für Ihren 3D-Drucker geben Sie als STL-Datei aus.
Das im Holzbau sehr häufig eingesetzte Modul cadwork Elementbau übernimmt für Sie die Elementierung kompletter Wand- und Deckensysteme aus den Bereichen Holzrahmenbau, Fachwerkbau, Massivholzbau, Blockhausbau sowie anderen System- und Mischbauweisen. Die Erstellung von Wandaufbauten mit unterschiedlichen Bausystemen ist kein Problem. Die Anzahl der Schichten ist unbegrenzt. Firmenspezifische Anschlüsse, Fenster oder Türöffnungen mit allen Details sowie die Verbindungsmittel können in die Standards integriert werden und stehen der automatischen Wandgenerierung als Systemdetail zur Verfügung.
Die Detailpunkte werden mit den gewohnten Werkzeugen der Konstruktion im 3D erstellt und abgelegt. Das Ausfüllen unendlicher und undurchschaubarer Wertetabellen oder gar kostenpflichtige Programmierarbeiten entfallen komplett.
Für die schnelle Berechnung der Dachausmittlungen über Profile und das automatische Generieren der Dachbauteile und der einzelnen Dachschichten steht im cadwork das integrierte Modul cadwork Dachabbund zur Verfügung.
Damit Sie jede Ihrer Konstruktionen am Ende zu 100% planen, durchkonstruieren und ausgeben können, gilt im cadwork immer der Grundsatz: Jedes Ergebnis einer automatischen Berechnung und jedes einzelne Bauteil kann anschliessend im cadwork 3D beliebig weiterbearbeitet und verändert werden!
Modul cadwork 3D Holzbau Schnelle und intuitive
Modul IFC und BIM Manager Was bedeutet
Modul Dachabbund Das im cadwork 3D integrierte
Modul Elementbau Der Grad der Vorfertigung von
Modul Listen Holzbestellliste, Produktionsliste, Montageliste und Stangenoptimierung.
Modul Maschine Balkenbearbeitung Steuern Sie unterschiedliche Abbundanlagen
Modul Maschine Multifunktionsbrücke Automatisiertes Nageln, Klammern, Schrauben,
Modul Maschine Plattenbearbeitung Die Konstruktion der meist
Modul Planausgaben Automatische und trotzdem individuelle Planausgaben
Modul Treppe Ein Zusatzmodul, das sowohl Ihrer
Modul Variante Erstellen Sie Ihre eigenen parametrisierten
Modul cadwork WebViewer Sie wollen Ihre Konstruktionen
Alle Rechte vorbehalten | Cadwork 2022