
Rhino Inside
cadwork integriert ab Version 29 Rhino.Inside Der
Die gestalterische Vielfalt von Wintergärten stellt besonders hohe Anforderungen an CAD-Systeme. Individuelle Konstruktionen, die Übergänge von der Fassade zum Glasdach, komplexe Detailpunkte, die Kombination unterschiedlichster Materialien und das Arbeiten mit Profilsystemen sind Standard.
Das cadwork Holzbaupaket bietet Ihnen optimale Unterstützung zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer kreativen Ideen und das bis in die oft kniffligen Details. Grenzen setzt Ihnen cadwork bei der Planung Ihrer Wintergärten keine.
Die Vielzahl unterschiedlichster Wintergartenprofile in allen Bereichen eines Wintergartens unterstützt cadwork durch das einfache Anlegen und Speichern von Standardstäben. So können Sie Profilsysteme Ihres Lieferanten importieren und zusammen mit Ihren eigenen Profilen im Standardstabkatalog ablegen. Damit stehen die zentral verwalteten Profile allen in der Planung und Konstruktion beschäftigten Mitarbeitern zur Verfügung.
Die Erzeugung von detaillierten und aussagekräftigen Konstruktionszeichnungen und Montageplänen gehört zum Leistungsumfang des cadwork Holzbaupaketes, mit dem alle unsere Wintergartenbauer arbeiten. Hier stehen Ihnen Explosionszeichnungen, automatisch bemasste Einzelstückzeichnungen, freie Ansichten und Schnitte, Wandpläne und natürlich die individuelle Plangestaltung zur Verfügung. So bleiben in der Fertigung und Montage Ihrer Wintergärten keine Fragen offen.
Mit dem im Holzbaupaket enthaltenen cadwork WebViewer, können Sie die im Wintergartenbau besonders wichtigen Visualisierungen für den Kunden erstellen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Konstruktionen mit der darauf spezialisierten Software Artlantis oder anderen Renderingprogrammen wie Lumion auf Wettbewerbsniveau zu rendern bzw. Videos zu erstellen. Für Artlantis steht eine spezielle Schnittstelle zur Verfügung, die auch holzbauspezifische Details wie die Texturausrichtungen der Hölzer übernimmt.
Da Wintergärten oder ähnliche An- und Vorbauten in der Regel an bestehende Gebäude angepasst werden müssen, ist ein exaktes Aufmass unverzichtbar. So wird die direkte Kommunikation zwischen Ihrem Leica Tachymeter und dem cadwork 3D zum idealen Werkzeug bei der Planung, Konstruktion und Ausführung dieser Konstruktionen.
Alternativ unterstützt cadwork auch das Aufmass mit 3D-Scannern wie dem Leica BLK360, dem Leica RTC360 oder anderen Scannern wie den weit verbreiteten Scannern der Firma Faro.
cadwork integriert ab Version 29 Rhino.Inside Der
CNC Maschinenbearbeitung Die Konstruktion der vielfältigen und
Modul cadwork 3D Schreinerei Schnelle und intuitive
Modul cadwork 3D Holzbau Schnelle und intuitive
Modul Listen Holzbestellliste, Produktionsliste, Montageliste und Stangenoptimierung.
Modul Maschine Balkenbearbeitung Steuern Sie unterschiedliche Abbundanlagen
Modul Planausgaben Automatische und trotzdem individuelle Planausgaben
Modul Variante Erstellen Sie Ihre eigenen parametrisierten
Modul cadwork WebViewer Sie wollen Ihre Konstruktionen
Modul cadwork 2D cadwork 2D ist das
Alle Rechte vorbehalten | Cadwork 2022